18.04.2023, 07:24
Wir sind bemüht das Forum so zu strukturieren, dass es möglichst
frei von Macht
als Schutzraum
partizipativ
ohne Leistungsdruck und Funktionalitätsansprüchen
barrierefrei
selbstbestimmt und eigenverantwortlich
funktionieren kann.
Wir möchten einen Ort schaffen, an dem mensch - so wie wir sind/uns fühlen - einfach sein, kann.
An dem es okay ist, Einschränkungen zu haben und diese (sichtbar) da sein dürfen. Es ist sogar erwünscht, auf diese aufmerksam zu machen. Nur so können sie mitgedacht werden und in die Struktur mit einbezogen werden.
Nun haben auch wir Regelungen, die unter Umständen im Widerspruch zu den oben genannten Punkten stehen und Einschränkungen und Barrieren nicht in ihrer Komplexität mit einbeziehen.
Da ist z.B. die Regelung, dass wir uns bemühen 1-2 Mal in der Woche Zeit fürs Forum zu finden und uns abmelden, wenn wir länger als 10 Tage nicht aktiv im Forum sind.
Für manche Menschen kann dies eine nicht lebbare Struktur sein. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein:
Vielleicht fordert der Alltag/das Leben außerhalb des Forums zu stark...
Vielleicht ist man eher eine Person, die ein Forum nur in bestimmten Phasen nutzen möchte/kann...
Vielleicht fühlt man sich durch diese Regelungen irgendwie kontrolliert/in seiner Freiheit eingeschränkt...
Vielleicht lebt man mit DIS und ist nicht immer am Steuer..
Vielleicht gerät man immer mal wieder in Krisen, in denen Kommunikation nicht gut funktioniert/man irgendwie erstarrt...
Vielleicht braucht man zum Schreiben Assistenz, die nicht immer Verfügbar ist...
Vielleicht ist es ganz anders...
Um dem Raum zu geben, gibt es bei uns die Nutzer*innengruppe "Momentesammler*in".
User*innen in dieser Gruppe können das Forum frei von den bestehenden Aktivitätsregelungen nutzen und sind von den Abmelderegelungen befreit, ohne dass sie in ihren Zugangsberechtigungen eingeschränkt sind.
Wir handhaben es so, dass nur feste Mitglieder in diese Nutzer*innegruppe wechseln können.
Das liegt daran, dass es für unser Sicherheitsgefühl wichtig ist, eine Person etwas kennen zu lernen.
Nichtsdestotrotz sind wir bemüht auch bei neuen Menschen nach individuellen Regelungen/Absprachen zu suchen, sollten die betsehenden einen Zugang erschweren oder gar verhindern.
Sollten bestehende Regelungen einen Zugang zu unserem Forum erschweren oder gar verhindern, möchten wir Dich arg darin bestärken, es und beim Kennenlernen zu kommunizieren. Wir suchen dann mit Dir zusammen nach individuellen Regelungen und Absprachen, wie wir die Kennenlernzeit, so barrierefrei wie möglich, gestalten könnnen.






funktionieren kann.
Wir möchten einen Ort schaffen, an dem mensch - so wie wir sind/uns fühlen - einfach sein, kann.
An dem es okay ist, Einschränkungen zu haben und diese (sichtbar) da sein dürfen. Es ist sogar erwünscht, auf diese aufmerksam zu machen. Nur so können sie mitgedacht werden und in die Struktur mit einbezogen werden.
Nun haben auch wir Regelungen, die unter Umständen im Widerspruch zu den oben genannten Punkten stehen und Einschränkungen und Barrieren nicht in ihrer Komplexität mit einbeziehen.
Da ist z.B. die Regelung, dass wir uns bemühen 1-2 Mal in der Woche Zeit fürs Forum zu finden und uns abmelden, wenn wir länger als 10 Tage nicht aktiv im Forum sind.
Für manche Menschen kann dies eine nicht lebbare Struktur sein. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein:
Vielleicht fordert der Alltag/das Leben außerhalb des Forums zu stark...
Vielleicht ist man eher eine Person, die ein Forum nur in bestimmten Phasen nutzen möchte/kann...
Vielleicht fühlt man sich durch diese Regelungen irgendwie kontrolliert/in seiner Freiheit eingeschränkt...
Vielleicht lebt man mit DIS und ist nicht immer am Steuer..
Vielleicht gerät man immer mal wieder in Krisen, in denen Kommunikation nicht gut funktioniert/man irgendwie erstarrt...
Vielleicht braucht man zum Schreiben Assistenz, die nicht immer Verfügbar ist...
Vielleicht ist es ganz anders...
Um dem Raum zu geben, gibt es bei uns die Nutzer*innengruppe "Momentesammler*in".
User*innen in dieser Gruppe können das Forum frei von den bestehenden Aktivitätsregelungen nutzen und sind von den Abmelderegelungen befreit, ohne dass sie in ihren Zugangsberechtigungen eingeschränkt sind.
Wir handhaben es so, dass nur feste Mitglieder in diese Nutzer*innegruppe wechseln können.
Das liegt daran, dass es für unser Sicherheitsgefühl wichtig ist, eine Person etwas kennen zu lernen.
Nichtsdestotrotz sind wir bemüht auch bei neuen Menschen nach individuellen Regelungen/Absprachen zu suchen, sollten die betsehenden einen Zugang erschweren oder gar verhindern.
Sollten bestehende Regelungen einen Zugang zu unserem Forum erschweren oder gar verhindern, möchten wir Dich arg darin bestärken, es und beim Kennenlernen zu kommunizieren. Wir suchen dann mit Dir zusammen nach individuellen Regelungen und Absprachen, wie wir die Kennenlernzeit, so barrierefrei wie möglich, gestalten könnnen.